Prüfungsvorbereitung: QM Fachkraft nach ISO 13485

0%

Schön, dass Sie das Training als Vorbereitung für die Prüfung starten wollen 🙂

Für die Prüfung gilt: aus 20  "Single Choice"-Fragen sind mindestens 80% richtig zu beantworten. Es ist immer genau eine Antwort richtig. Nach dem Abschluss werden die Fragen automatisch ausgewertet und Sie werden über Ihr Ergebnis informiert.

Mit der Vorbereitung für die Prüfung werden Ihnen mehr Fragen zum Üben gestellt. Sie sehen auch diret die Antwort, so dass Sie bei einer falschen Antwort die Aufgabe direkt neu bearbeiten können. Wenn Sie alle oder die meisten Fragen richtig beantworten können haben Sie beste Voraussetzung die Prüfung zu bestehen. Es werden genau die Fragen gestellt , wenn auch in anderer Reihenfolge oder mit gemixten Antworten.

Viel Erfolg! Bei Fragen: einfach fragen.

The number of attempts remaining is 10

1 / 28

Welchen Zweck verfolgt ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) in einem Unternehmen?

2 / 28

Wer ist laut ISO 13485 für die Überwachung und Wirksamkeit des QMS verantwortlich?

3 / 28

Welches Modell beschreibt den Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung?

4 / 28

Welche Norm beschreibt speziell das Risikomanagement für Medizinprodukte?

5 / 28

Warum ist Dokumentation im Qualitätsmanagement so wichtig?

6 / 28

Was unterscheidet ein externes von einem internen Audit?

7 / 28

Was versteht man unter einer „Norm“?

8 / 28

Was bedeutet „CAPA“ im Qualitätsmanagement?

9 / 28

Warum werden Lieferanten in das QMS einbezogen?

10 / 28

Welche Rolle hat eine QM-Beauftragter?

11 / 28

Welchen Zweck erfüllen interne Audits im QMS?

12 / 28

Welche Rolle kann eine QM-Fachkraft einnehmen?

13 / 28

Wer trägt die oberste Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem im Unternehmen?

14 / 28

Welche Rolle spielen Mitarbeiterschulungen im Rahmen eines QMS?

15 / 28

Worin unterscheidet sich die ISO 13485 von der ISO 9001?

16 / 28

Was versteht man unter einem „Prozess“ im Qualitätsmanagement?

17 / 28

Warum ist die Lenkung von Dokumenten im QMS wichtig?

18 / 28

Warum sind Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (engl. CAPA) wichtig?

19 / 28

Welches Dokument beschreibt das gesamte Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens?

20 / 28

Wozu dient ein internes Audit im QMS?

21 / 28

Welche Aufgabe kann eine QM-Fachkraft typischerweise übernehmen?

22 / 28

Wie kann Kundenzufriedenheit im QMS gemessen werden?

23 / 28

Wie verhält sich eine Norm im Vergleich zu einem Gesetz?

24 / 28

Welches Ziel hat ein Risikomanagement im Rahmen eines QMS nach ISO 13485?

25 / 28

Welche der folgenden Dokumente gehören typischerweise zu einem QMS?

26 / 28

Welches Hauptziel verfolgt die Norm DIN EN ISO 13485?

27 / 28

Warum führen Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem ein?

28 / 28

Was bedeutet „Prozessorientierung“ im Qualitätsmanagement?

Dein Ergebnis ist