0%
Pruefung zum Medizinprodukteberater

Schön, dass Sie die Prüfung starten wollen 🙂

Aus 20  "Single Choice"-Fragen sind mindestens 80% richtig zu beantworten. Es ist immer genau eine Antwort richtig. Nach dem Abschluss werden die Fragen automatisch ausgewertet und Sie werden über Ihr Ergebnis informiert.

Viel Erfolg! Bei Fragen: einfach fragen.

Zur Ausstellung des Zertifikates benötigen wir bitte Ihren vollständen Vor- und Nachnamen, so wie er auch auf dem Zertifikat auch abgedruckt werden soll. Ebenso benötigen wir Ihre Email-Adresse, an die das Zertifikat (als pdf) verschickt werden soll. Optional freuen wir uns, wenn Sie uns das Unternehmen nennen, für das Sie arbeiten. Diese Information ist freiwillig, aber hilft uns für Ihre Branche optimierte Seminare und Zertifikate anzubieten.

Die Informationen werden zu Nachweiszwecken gem. unseren Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzerklärung) gespeichert, so dass sie auch auf Verlangen der Behörden bzw. benannten Stellen verfügbar und vorzeigbar sind. Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben oder gar verkauft.

1 / 20

Welche Bedeutung hat folgendes Symbol auf  Verpackungen eines Medizinproduktes?

Sanduhr gefüllt unten

2 / 20

Welche der folgenden Qualifikationen genügt in der Regel nicht allein als Nachweis der Sachkenntnis gemäß MPDG?

3 / 20

Welche Bedeutung hat folgendes Symbol auf  Verpackungen eines Medizinproduktes?

Temperaturfühler1

4 / 20

Welche Gesetze auf EU-Ebene regeln die Zulassung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten?

5 / 20

Welche Medizinprodukteklassen existieren nicht?

6 / 20

Was bezweckt die EU mit der Einführung der UDI-Nummer?

7 / 20

Welche Bedeutung hat folgendes Symbol auf  Verpackungen eines Medizinproduktes?

Durchgestrichene "zwei" im Kreis

8 / 20

Welche Maßnahme stellt sicher, dass ein Medizinprodukteberater stets sachkundig bleibt?

9 / 20

Wer ist in einem Unternehmen in der Regel für die Dokumentation und Kontrolle der Sachkenntnis der Medizinprodukteberater verantwortlich?

10 / 20

Was müssen Medizinprodukteberater Behörden nachweisen können?

11 / 20

Was versteht man im Kontext des MPDG unter dem Begriff „Vigilanz“?

12 / 20

Welche genaue ausgeschriebene Bedeutung hat die Abkürzung UDI?

13 / 20

Wie lautet die Faustformel zur Klassifizierung von IVD-Produkten?

14 / 20

Welche Bedeutung hat folgendes Symbol auf  Verpackungen eines Medizinproduktes?

Fabrik schwarz

15 / 20

Welches Gesetz regelt die Anforderungen an Medizinprodukteberater in Deutschland?

16 / 20

Welche Pflicht ergibt sich aus dem MPDG für Hersteller, aber auch Händler, in Bezug auf das Qualitätsmanagement?

17 / 20

Welche Bedeutung hat das CE-Zeichen bei Medizinprodukten?

18 / 20

Welche dieser Aussagen zur Zusammenarbeit mit dem BfArM im Rahmen des MPDG ist korrekt?

19 / 20

Welches Produkt muss neben dem CE-Zeichen auf der Verpackung die Nummer einer Benannten Stelle aufweisen?

20 / 20

Welches Modul ist nicht Bestandteil der neuen europäischen Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED)?